Mit der Entscheidung für ein Freiwilliges Soziales Jahr sind sehr unterschiedliche Intentionen und Erwartungen verbunden:•Unterstützung bei der beruflichen Orientierung•Wartezeit zwischen Schule und Ausbildung/Studium sinnvoll nutzen•Einblicke und Erfahrungen im Schnittbereich von Pädagogik, Sozialarbeit und Medizin gewinnenDas FSJ wird zudem in verschiedenen Berufsausbildungen und Studiengängen als Praktikum anerkannt bzw. bietet ggf. einehilfreiche Eingangsvoraussetzung.Sollte die Wahl auf eine Tätigkeit an der Ruhrlandschule fallen, besteht hier eine gute Chance, seine Persönlichkeit zuentfalten und weiter zu entwickeln.Als Grundvoraussetzung gilt die Bereitschaft zu sozialem Engagement sowie Interesse und Flexibilität im Hinblick auf dieunterschiedlichsten Einsatzbereiche. Erwartet wird ein sensibler Umgang mit den SchülerInnen sowie die Annahme der Rolleals UnterstützerIn. Somit bietet sich für eine(n) FSJ'lerIn die Möglichkeit, die Ruhrlandschule als Schule für Kranke in ihrer Vielfältigkeit bestenskennenzulernen.Die Tätigkeitsfelder unserer Schule sind:•Unterstützung und Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler•Verwaltungstätigkeiten im Büro und in Lernstandorten•Verantwortlichkeit für Ordnung im Haus und auf dem SchulhofAuskunft und Bewerbung:Email: ruhrlandschule.info@schule.essen.deDetailfragen beantwortet: Frau Sentker (Konrektorin) Telefon: 0201 / 70 50 23